TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index: Paycom Software, Graco

Von Christina Rothfuß
07. Dezember 2023

Vor den am Freitag anstehenden US-Arbeitsmarktdaten haben sich die Kurse an der Wall Street am Mittwoch kaum bewegt. Der TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index kletterte dennoch um 0,4 % auf 27.517 Punkte. Paycom muss zwar angesichts der “zu“ erfolgreichen Payroll-Software “Beti“ seine Prognosen kürzen, das Potenzial für künftiges Wachstum in den HCM-Märkten ist aber enorm. Anhaltend robuste Geschäfte und die Eroberung neuer Märkte bleiben bei Spritzanlagen-Dienstleister Graco wichtige Treiber, zudem überzeugt die Reinmarge von 24,0 %.

TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index: J.M. Smucker, Procter &

Von Christina Rothfuß
06. Dezember 2023

An den US-Börsen haben die Kurse am Dienstag wie schon zum Wochenbeginn moderat nachgegeben. Auch der TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index gab um 0,8 % auf 22.048 Punkte nach. Kaffeekette J.M. Smucker generiert mit seinen Marken in den letzten 3 Monaten ein Umsatzplus von 7,0 %, die Aktie bietet wieder über 3,6 % an Rendite. Procter & Gamble will wegen anhaltend schwieriger Märkte die Geschäfte unter anderem in Argentinien und Nigeria umbauen, und rechnet dabei mit Gesamtkosten von bis zu 2,5 Mrd. USD.

QIX Deutschland: RATIONAL`s, Brenntag

Von Christina Rothfuß
05. Dezember 2023

Am Dienstag drücken die schwachen Vorgaben aus Asien beim QIX Deutschland auf die Stimmung. Dennoch liegt der Index am Nachmittag mit 0,3 % im Plus bei 15.990 Punkten. Gastronomie-Zulieferer RATIONAL will im Frühjahr ein neues Speisezubereitungs-Gerät vorstellen, das vor allem auf Fast Food-Ketten wie McDonalds und Subway zugeschnitten sein dürfte. Chemikalienhändler Brenntag will seine beiden Sparten “Essentials“ und “Specialties“ bis 2026 eigenständig aufstellen und danach verschiedene Optionen prüfen.

TraderFox High-Quality-Stocks Europe: Rio Tinto, Roche

Von Christina Rothfuß
04. Dezember 2023

Nach dem jüngsten Rekordlauf der US-Börsen gibt der TraderFox High-Quality-Stocks Europe-Index am Montag erst mal wieder leicht auf 120,88 Punkte nach. Rio Tinto profitiert als Eisenerz- und Kupferförderer von steigendem Bedarf an Metallen für die Beschleunigung der globalen Energiewende oder auch dem Trend zur E-Mobilität. Pharmaproduzent Roche steht im F&E-Bereich mit insgesamt 98 Wirkstoffprojekten in der klinischen Entwicklungsphase im weltweiten Branchenvergleich an zweiter Stelle.

TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index: Cigna, Kraft Heinz Company

Von Christina Rothfuß
01. Dezember 2023

Die erwartungsgemäß ausgefallenen Inflationsdaten konnte die Wall Street am Donnerstag zum Ende hin beflügeln. In diesem Umfeld lag auch der TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index mit 1,4 % im Plus bei 21.913 Punkten. Cigna und Gesundheitsdienstleister Humana prüfen derzeit wohl einen Zusammenschluss, um einen US-Versicherungsriesen entstehen zu lassen. Kraft Heinz will bis Ende Dezember eigene Aktien für 3,0 Mrd. USD zurückkaufen, die Aktie bietet zudem eine Dividendenrendite von 4,5 %.

QIX Deutschland: Siltronic, Deutsche Börse

Von Christina Rothfuß
30. November 2023

Trotz rückläufiger Preisdaten für die Eurozone liegt der QIX Deutschland am Donnerstag unverändert bei aktuell 16.005 Punkten. Wafer-Produzent Siltronic will von Megatrends wie Digitalisierung und E-Mobilität profitieren, und erwartet bis 2028 einen Umsatzanstieg um über 40,0 %. Deutsche Börse setzt beim neuen Strategiepapier "Horizon 2026“ den Fokus auf digitale Assetklassen und der beschleunigen Entwicklung der digitalen Handelsplattform “D7“.

TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index: Veeva Systems, Amphenol

Von Christina Rothfuß
29. November 2023

Die Wall Street hat am Dienstag im Vorfeld der kommenden Inflationsdaten einen weiteren lustlosen Handelstag mit moderaten Gewinnen beendet. Auch der TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index zeigte sich unverändert bei 27.072 Punkten. Cloud-Spezialist Veeva ist mit mittlerweile über 30 angebotenen Software- und Datenproduktvarianten für die globale “Life-Science“-Branche unverzichtbar. Elektronikproduzent Amphenol ist mit seiner Produktpalette zum Nutznießer der derzeitigen Investitionsumschichtungen, unter anderem in den Bereich rund um KI, geworden.

QIX Dividenden Europa: RWE, Sanofi

Von Christina Rothfuß
28. November 2023

Am Dienstag bewegt sich der QIX Dividenden Europa Index vor den im Wochenverlauf erwarteten Inflationssignalen aus der Eurozone und den USA erneut kaum vom Fleck. Am Nachmittag notiert er folglich unverändert bei 12.425 Punkten. RWE verkündet neben neuen Dividendenplänen auch frische 2030er-Investitionsziele, bei denen 55,0 Mrd. Euro ins grüne Portfolio fließen sollen. Sanofi erzielt in Phase-III-Studie mit Dupixent erneut einen Behandlungserfolg bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), und strebt damit noch 2023 eine US-Zulassung an.

QIX Deutschland: Evonik, BMW

Von Christina Rothfuß
27. November 2023

Vor den in dieser Woche anstehenden Inflationsdaten aus den USA und Europa zeigt sich der QIX Deutschland am Montag zurückhaltend. Demnach liegt er am Nachmittag unverändert bei 15.785 Punkten. Chemikalienproduzent Evonik reagiert auf schwieriges Umfeld weiterhin mit Sparmaßnahmen und Umbau, die Aktie bietet mit 1,17 Euro eine hohe Ausschüttung. Der für BMW wichtigste Einzelmarkt in China dürfte ersten Schätzungen zufolge im November gegenüber dem Vormonat erneut um über 2,0 % zugelegt haben.

QIX Dividenden Europa: Red Eléctrica, Eiffage

Von Christina Rothfuß
24. November 2023

Angesichts des gestrigen Thanksgiving-Feiertages in den USA fehlen dem QIX Dividenden Europa Index am Freitag neue Impulse. Demnach liegt er am Nachmittag bei unverändert 12.410 Punkten. Energieversorger Red Electrica dürfte seine 2023er-Dividende trotz milliardenschwerer Investitionspläne stabil halten, ab 2024 droht allerdings eine deutliche Kürzung. Eiffage wird als führende Baugesellschaft Europas nur mit einem einstelligen KGV bewertet und hat für 2023 und 2024 weitere Dividendenanhebungen geplant.