TraderFox High-Quality-Stocks Europe: British American Tobacco, E.ON

Von Liridona Preniqi
07. Juni 2023

Angesichts unerwartet schwacher chinesischer Exportdaten tendiert der TraderFox High-Quality-Stocks Europe-Index am Mittwoch wieder leicht im Minus bei 120,88 Punkten. Zigaretten-Vermarkter British American Tobacco bestätigt für dieses Jahr bisherige organische Umsatzziele und will E-Zigarettensparte bis 2024 profitabel machen. E.ON plant nach den Erhöhungen der vergangenen Monate die Strom- und Gaspreise zum 1. September kräftig zu senken, und setzt sich für den Turboausbau der Stromverteilnetze ein.

QIX Deutschland: Brenntag , Symrise

Von Liridona Preniqi
06. Juni 2023

Angesichts schwacher deutscher Industrieaufträge wird der QIX Deutschland am Dienstag ausgebremst und steht folglich am Nachmittag unverändert bei 15.435 Punkten. Brenntag bekommt im Aufsichtsrats-Streit mit PrimeStone Rückendeckung für eigene Kandidaten von Großaktionär Kühne und der Fondsgesellschaft DWS. Symrise bietet mit Pflichtangebot für Haustiernahrungs-Spezialisten Swedencare gut 37,50 SEK je Aktie und bewertet die Tochter damit mit rund 514 Mio. Euro.

TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index: Veeva, Paycom

Von Christina Rothfuß
02. Juni 2023

Die Erleichterung über das Ende des US-Schuldendramas hat am Donnerstag an der Wall Street eine Kurserholung ausgelöst. Auch der TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index kletterte dabei um 1,4 % auf 26.971 Punkte. Cloud-Spezialist Veeva erhöht nach starker Q1-Entwicklung den Jahresausblick und rechnet neben 9 % Wachstum mit deutlich mehr Gewinn. Paycom`s Einführung der innovativen HR-Software-Weiterentwicklung “Beti“ dürfte in den nächsten 5 Jahren zu einem Gewinnanstieg von im Schnitt 24 % führen.

TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index: Hersey, SEI Investments

Von Christina Rothfuß
01. Juni 2023

Enttäuschende Konjunkturdaten aus China haben die US-Aktienmärkte am Mittwoch neben dem Schuldenstreit belastet. Der TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index schloss dabei ebenfalls mit 0,4 % im Minus bei 26.599 Punkten. Süßwarenspezialist Hershey will 2023 mit seinem Markensortiment erneut um 6 bis 8 % organisch zulegen und zugleich die überragende US-Marktstellung verteidigen. Vermögensverwalter SEI Investments wächst im Schnitt um 5,5 % und ist als Berater für die Anlagesumme von rund 1,3 Billionen USD verantwortlich.

TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index: The Travelers Companies, Cisco Systems

Von Christina Rothfuß
31. Mai 2023

Die US-Aktienindizes haben nach dem verlängerten Wochenende am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen geschlossen. In diesem Umfeld lag der TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index am Ende mit 0,3 % bei 19.324 Punkten im Minus. Versicherer Travelers wird vom Zinsanstieg und neuen 5-Mrd.USD-Aktienrückkaufprogramm beflügelt und steht zudem für Dividenden-Verlässlichkeit. Netzwerkausrüster Cisco bleibt dank Innovationen und robusten Cashflows dividendentechnisch mit 3 % Rendite für Investoren ein Garant.

QIX Deutschland: Talanx, RWE

Von Christina Rothfuß
30. Mai 2023

Der QIX Deutschland kann am Dienstag angesichts der vorläufigen Einigung im US-Schuldenstreit um gut 0,5 % auf 15.425 Punkte zulegen. Versicherer Talanx übernimmt Lateinamerika-Geschäfte von Liberty Mutual und will künftig gut 45 % der Prämien der Sparte “Privat- und Firmenversicherung International“ mit dem Kontinent erzielen. RWE wird Alleineigentümer von großer Windpark-Gruppe in der Nordsee und profitiert weiterhin vom starken Erzeugergeschäft rund um Erneuerbare Energien.

TraderFox High-Quality-Stocks Europe: Symrise, Roche

Von Christina Rothfuß
26. Mai 2023

Der TraderFox High-Quality-Stocks Europe-Index verzeichnet am Freitag vor dem Pfingstwochenende unter dem Einfluss des anhaltenden US-Schuldenstreits leichte Abgaben auf 120,88 Punkte. Geschmack- und Duftstoffproduzent Symrise muss nach weiterer Anteilsaufstockung auf über 30 %, eine Pflichtofferte für die Haustiernahrungstochter Swedencare vorlegen. Roche legt Verfassungsbeschwerde gegen das seit 2023 geltende GKV-Finanzstabilisierungsgesetz ein, da der Pharmabranche hierdurch wohl bis zu 1,5 Mrd. Euro verloren gehen.

QIX Deutschland: Siltronic, Fresenius

Von Christina Rothfuß
25. Mai 2023

Die gute Stimmung im US-Technologiesektor verhilft dem QIX Deutschland am Donnerstag zur Erholung von den Vortagesverlusten. Dabei liegt er am Nachmittag mit 0,7 % im Plus bei 15.220 Punkten. Siltronic-Aktie geht angesichts der gestrigen KI-getriebenen Nvidia-Kursexplosion mit über 9 % durch die Decke, bei globaler Chipflaute ist aber noch keine Besserung in Sicht. Fresenius-Chef schraubt die Umsatz- und Margenerwartung für 2023 bei der Tochter Kabi nach oben und wirbt erneut für laufenden Konzernumbau.

QIX Dividenden Europa: British American Tobacco, Elisa

Von Christina Rothfuß
24. Mai 2023

Neben dem US-Schuldenstreit drückt am Mittwoch auch der deutsche Ifo-Index beim QIX Dividenden Europa Index auf die Stimmung. Folglich liegt er am Nachmittag mit 1,2 % im Minus bei 12.625 Punkten. Top-Fondsmanager fordern nach Führungswechsel bei British American Tobacco neue Aktienrückkäufe statt Schuldenabbau, die Aktie bietet noch immer über 7 % Dividende. Mobilfunkanbieter Elisa will mit Partner Wind River in Europa das erste “Edge-Cloud“-Netzwerk für den 5G-Mobilfunkstandard aufbauen, und so die digitale Transformation beschleunigen.

QIX Deutschland: Brenntag, Infineon

Von Christina Rothfuß
23. Mai 2023

Angesichts des ungelösten US-Schuldenstreits kommt es am Dienstag beim QIX Deutschland zu leichten Abgaben auf aktuell 15.510 Punkte. Investmentgesellschaft PrimeStone schlägt zwei eigene Kandidaten für den Brenntag-Aufsichtsrat vor, und will auf der HV im Juni den Umstrukturierungsdruck auf das Unternehmen erhöhen. Halbleiterproduzent Infineon übernimmt 100 % am Startup “Imagimob“ und erweitert damit sein Portfolio an fortschrittlichen Sensoren und IoT-Lösungen.