QIX Deutschland: RATIONAL`s, Brenntag

Von Christina Rothfuß
05. Dezember 2023

Am Dienstag drücken die schwachen Vorgaben aus Asien beim QIX Deutschland auf die Stimmung. Dennoch liegt der Index am Nachmittag mit 0,3 % im Plus bei 15.990 Punkten. Gastronomie-Zulieferer RATIONAL will im Frühjahr ein neues Speisezubereitungs-Gerät vorstellen, das vor allem auf Fast Food-Ketten wie McDonalds und Subway zugeschnitten sein dürfte. Chemikalienhändler Brenntag will seine beiden Sparten “Essentials“ und “Specialties“ bis 2026 eigenständig aufstellen und danach verschiedene Optionen prüfen.

QIX Deutschland: Siltronic, Deutsche Börse

Von Christina Rothfuß
30. November 2023

Trotz rückläufiger Preisdaten für die Eurozone liegt der QIX Deutschland am Donnerstag unverändert bei aktuell 16.005 Punkten. Wafer-Produzent Siltronic will von Megatrends wie Digitalisierung und E-Mobilität profitieren, und erwartet bis 2028 einen Umsatzanstieg um über 40,0 %. Deutsche Börse setzt beim neuen Strategiepapier "Horizon 2026“ den Fokus auf digitale Assetklassen und der beschleunigen Entwicklung der digitalen Handelsplattform “D7“.

QIX Deutschland: Evonik, BMW

Von Christina Rothfuß
27. November 2023

Vor den in dieser Woche anstehenden Inflationsdaten aus den USA und Europa zeigt sich der QIX Deutschland am Montag zurückhaltend. Demnach liegt er am Nachmittag unverändert bei 15.785 Punkten. Chemikalienproduzent Evonik reagiert auf schwieriges Umfeld weiterhin mit Sparmaßnahmen und Umbau, die Aktie bietet mit 1,17 Euro eine hohe Ausschüttung. Der für BMW wichtigste Einzelmarkt in China dürfte ersten Schätzungen zufolge im November gegenüber dem Vormonat erneut um über 2,0 % zugelegt haben.

QIX Deutschland: Munich Re, Aixtron

Von Christina Rothfuß
22. November 2023

Der QIX Deutschland profitiert am Mittwoch von der anhaltend guten Stimmung im US-Technologiesektor, und legt folglich am Nachmittag um gut 0,5 % auf 15.745 Punkte zu. Glimpfliche Hurrikan-Saison im Nordatlantik dürfte 2023er-Gewinnziel der Munich Re von 4,5 Mrd. Euro ermöglichen. Chipindustrie-Ausrüster Aixtron will die belgische Halbleiter-Foundry BelGaN bei deren “GaN“-Geschäftsausbau mit neuer G10-GaN-Produktionsanlage unterstützen.

QIX Deutschland: Infineon, SAP

Von Christina Rothfuß
16. November 2023

Der QIX Deutschland gönnt sich am Donnerstag nach der zuletzt starken Kursrallye eine Atempause und liegt am Nachmittag folglich kaum verändert bei 15.540 Punkten. Chipspezialist Infineon vermeldet für das Geschäftsjahr 2022/23 gut 15,0 % höhere Erlöse von 16,30 Mrd. Euro, was ein Bestwert war. SAP will mit dem Zukauf der IT-Tochter LeanIX sein Portfolio für Geschäftstransformationen stärken, laut “Handelsblatt“ wurde dabei eine Bewertung von knapp 1,2 Mrd. Euro angesetzt.

QIX Deutschland: RWE, Talanx

Von Christina Rothfuß
14. November 2023

Der QIX Deutschland zeigt sich am Dienstag angesichts der heutigen US-Inflationsdaten mit 1,5 % im Plus bei 15.320 Punkten. Stromerzeuger RWE liefert mit einem operativen Ergebnisanstieg von 80,0 % und starkem Kerngeschäft eine überzeugende 9-Monatsbilanz. Versicherer Talanx will das bisher für 2025 angepeilte Gewinnziel von 1,6 Mrd. Euro auch dank höheren Prämieneinnahmen schon im kommenden Jahr übertreffen.

QIX Deutschland: Deutschen Börse, Elmos

Von Liridona Preniqi
08. November 2023

Angesichts zahlreicher heute veröffentlichter Quartalsberichte tendiert der QIX Deutschland am Mittwoch mit 0,4 % im Plus bei 14.880 Punkten. Deutsche Börse stellt mit neuer Strategie “Horizon 2026“ für die Jahre bis 2026 zweistellige Umsatz- und Ergebniszuwächse Investoren gegenüber in Aussicht. Halbleiterhersteller Elmos kann in Anbetracht neuer Produkte und der hohen Nachfrage nach “Mixed-Signal“-Lösungen seine Q3-Erlöse um 27,0 % auf 151,5 Mio. Euro steigern.

QIX Deutschland: BMW, Merck

Von Liridona Preniqi
06. November 2023

Trotz der zuletzt starken Erholungsrally zeigt sich der QIX Deutschland am Montag kaum verändert bei 14.785 Punkten. BMW fährt im 3. Quartal dank gestiegener Auslieferungen ein Umsatzplus von 3,4 % ein, und steigert zugleich den Anteil verkaufter E-Modelle deutlich. Medienberichten zufolge will Merck demnächst auch in der zuletzt schon kriselnde Chemiesparte "Electronics" bis zu 90,0 Mio. Euro einsparen.

QIX Deutschland: FUCHS PETROLUB, Siltronic

Von Christina Rothfuß
27. Oktober 2023

Dank positiv aufgenommener US-Tech-Zahlen schafft es der QIX Deutschland am Freitag leichte Kursgewinne auf 14.450 Punkte zu verbuchen. FUCHS PETROLUB will trotz zunehmender Unsicherheiten in 2023 einen Umsatzanstieg auf 3,6 Mrd. Euro hinlegen, auch der Barmittelzufluss soll auf 380 Mio. Euro steigen. Wafer-Produzent Siltronic vermeldet zwar in Q3 einen Erlösrückgang von 13,0 %, dafür blieben aber die Preise stabil, was bis Jahresende zu einer hohen EBITDA-Marge führen dürfte.

QIX Deutschland: Nemetschek, Talanx

Von Christina Rothfuß
24. Oktober 2023

Am Dienstag wagt der QIX Deutschland trotz unsicherer Geopolitik mit einem kleinen Plus von 0,4 % auf 14.340 Punkte einen Stabilisierungsversuch. CAD-Softwareanbieter Nemetschek erhöht trotz mauer Wirtschaftslage die Umsatz- und Margenprognose für 2023, und strebt ein Wachstum zwischen 6,0 und 8,0 % an. Versicherungsholding Talanx hebt 2023er-Gewinnziel nach unerwartet guten Geschäften auf deutlich über 1,5 Mrd. Euro an.