Fakten

Aktueller Kurs (17:59): 16.422,72 0,57% *
Börsennotiert seit: 09.02.2016
Performance seit Börsennotierung: 64,09 %*
Anzahl von Aktien: 25
* frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen

Der deutsche Qualitätsaktien-Index

Der QIX Deutsch­land (ISIN: DE000SLA13N0) investiert in 25 deutsche Qualitäts­aktien die anhand von betriebs­wirt­schaftlichen Größen und Finanz­kenn­zahlen aus­gewählt werden. Umgeschichtet wird alle 6 Monate

Teilen

Investieren Sie jetzt in unsere "QIX Deutschland" Strategie!

Wir setzen dieses erfolgreiche Strategiekonzept der TraderFox GmbH in Form einer Online-Vermögensverwaltung um.

Depoteröffnungsprozess starten

Vielen Dank für Ihr Interesse
Ein Fehler ist aufgetreten

Im Rahmen der Strategie „QIX Deutschland“ werden Aktien von Unternehmen ausgewählt, die im QIX Deutschland Index (ISIN: DE000SLA13N0) enthalten sind. Der QIX Deutschland ist ein Index der TraderFox GmbH und wird von der Solactive AG berechnet. Der Index bildet die Kursentwicklung von 25 deutschen Qualitätsunternehmen ab, die sich zudem durch eine geringe Kursvolatilität auszeichnen.

Auswahluniversum


Das Auswahluniversum besteht aus 100 deutschen Aktiengesellschaften (an deutschen Börsen gelistet und Hauptsitz in Deutschland) mit der höchsten Streubesitz-Marktkapitalisierung. Aus Liquiditätsgründen werden Unternehmen ausgeschlossen, deren Aktien die Mindestliquidität von 4 Mio. € täglichem Handelsvolumen (Durchschnitt der vergangenen 3 Monate) nicht erfüllen. Ausgeschlossen werden zudem Immobilien-Unternehmen und Holdings.

Enthaltene Werte

Bechtle AG 2,9 %
Bayerische Motoren Werke AG 2,8 %
Beiersdorf AG 2,7 %
Deutsche Post AG 3,2 %
Deutsche Telekom AG 4,5 %
Fielmann Group AG 4,5 %
Deutsche Börse AG 4,4 %
Jungheinrich AG 3,3 %
Krones AG 4,1 %
Nemetschek SE 5,7 %
Merck KGaA 2,3 %
GEA Group AG 5,3 %
Rational AG 3,7 %
SAP SE 6,9 %
Hannover Rück SE 4,9 %
Aixtron SE 1,5 %
Freenet AG 4,0 %
Scout24 AG 6,4 %
Brenntag SE 2,5 %
TeamViewer SE 1,5 %
Fuchs SE 3,7 %
DWS Group GmbH & Co. KGaA 6,5 %
E.ON SE 4,9 %
Knorr-Bremse AG 4,6 %
Siemens Healthineers AG 3,2 %

Performance-Statistiken

-24,2%
2022
22,2%
2023
-5,4%
2024
6,1%
2025

1 Monat
+0,64 %
3 Monate
-5,32 %
6 Monate
-3,38 %
YTD
+6,13 %
1 Jahr
+0,46 %
3 Jahre
+24,29 %

Gebühren

1,5 % p. a. Zuzüglich 19% USt.

  • Vermögensverwaltungsgebühr
  • Transaktionsgebühren
  • Depotgebühren der Bank
  • regelmäßige Depotanpassungen
Es können weitere Kosten entstehen, die von Dritten gesondert in Rechnung gestellt werden (z.B. Börsengebühren, Währungstauschgebühren, Auslandsgebühren, Überziehungszinsen aus Buchungsüberschneidungen).

Zusammensetzung

Aktuelle Zusammensetzung
Aixtron SE 4,00 %
Bechtle AG 4,00 %
Beiersdorf Aktiengesellschaft 4,00 %
BMW Vz. 4,00 %
Brenntag AG 4,00 %
Deutsche Börse AG 4,00 %
Deutsche Post AG 4,00 %
Deutsche Telekom AG 4,00 %
DWS Group GmbH & Co. KGaA 4,00 %
E.ON SE 4,00 %
Fielmann Group AG 4,00 %
freenet AG 4,00 %
Fuchs Petrolub SE 4,00 %
GEA Group AG 4,00 %
Hannover Rück SE 4,00 %
Jungheinrich AG 4,00 %
KNORR-BREMSE AG INH O.N. 4,00 %
Krones AG 4,00 %
Merck KGaA 4,00 %
Nemetschek AG 4,00 %
Rational AG 4,00 %
SAP SE 4,00 %
Scout24 AG 4,00 %
SIEMENS HEALTHINEERS AG 4,00 %
TeamViewer I 4,00 %
Aufgestiegen
Aixtron SE
BMW Vz.
Deutsche Post AG
DWS Group GmbH & Co. KGaA
Fielmann Group AG
Krones AG
Abgestiegen
Allianz SE
BMW AG
HOCHTIEF AG
Porsche
RWE
Symrise AG